-
KLARTEXT – Im Gespräch mit Rudolph Bauer
Der gebürtige Oberpfälzer ist ist Sozialwissenschaftler, Publizist und Bildender Künstler. Von 1972 bis 2002 war er Professor für Sozialpädagogik an der Universität Bremen. Hier im Norden ist er auch geblieben und hat seine neue Heimat gefunden. Mit dem Namen Rudolph Bauer verbindet sich inzwischen eng der Begriff „politische Lyrik“. Schon mehrere Bände dieser Art hat er herausgebracht. Mit dem Titel seines neuen Bandes „Zur Unzeit gegeigt“ nimmt er Bezug auf den in Vergessenheit geratenen Maler, Dichter und Schauspieler Otto Nebel (1892–1973), der wegen seines Antimilitarismus 1933 Deutschland verlassen mußte und in die Schweiz floh. Zugleich macht Bauer durch Zitate den Leser mit Johann Gottfried Herders Schrift „Über die Würkung der Dichtkunst auf die Sitten der Völker…
-
Zeit Zähne 2 – Die Fortsetzung
Ein angenehm warmer Sommertag um die 30 Grad, die laue Brise macht den Tag erträglich. Im Schatten des Kirschbaums haben Wilfried und Franz es sich gemütlich gemacht. Beste Vorraussetzungen für den zweiten Teil der „Zeit Zähne“, angelehnt an den „Zahn der Zeit“, diskutieren die Beiden man möchte fast schon sagen sie philosophieren, und die Themen gehen ihnen nicht aus. Es geht von Habermas bis Habeck, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine Philosoph, der andere ein Arschloch, und trotzdem wird über beide gleichermaßen hergefallen. Ich wünsche gute Unterhaltung beim zweiten Teil der Reihe.